Konzert / Pop
Montag, 14.04.25, 19:30 Uhr
Ausverkauft: Marcin
Marcin begann im Alter von 10 Jahren, Gitarre zu spielen. Schnell verbuchte er Erfolge bei lokalen und internationalen klassischen Wettbewerben. Er wurde zunächst von einem unabhängigen Lehrer für klassische Gitarre unterrichtet, wandte sich aber bald auch der Camenco-Musik zu und wurde von dem spanischen Professor und Virtuosen Carlos Pinana gefördert. Im Alter von 14 Jahren nahm er die akustische Gitarre in die Hand und experimentierte als Autodidakt mit perkussivem Spiel. Marcin gewann 2015 die damals grösste polnische TV-Talentshow «Must Be TheMusic». Nach dem lokalen Erfolg veröffentlichte er im Alter von 16 Jahren seine Debüt-EP HUSH. Die Hauptsingle der EP war ein Arrangement von Asturias, das unter Gitarristen weltweit extrem populär wurde und zunächst 10 Millionen Aufrufe auf Youtube und Facebook erreichte. In den darauffolgenden Jahren wuchs Marcins Popularität beim weltweiten Mainstream-Publikum aufgrund zahlreicher viraler Veröffentlichungen im Internet rapide an. Seine Solo-Akustikgitarren-Arrangements legendärer Titel aus verschiedenen Genres. Seine Auftritte bei America's Got Talent gehören zu den meistgesehenen in der Historie der Show. Seitdem konzentriert er sich mehr auf Eigenkompositionen. Die Leadsingle Classical Dragon aus seinem kommenden Debütalbum wurde zusammen mit Tim Henson von Polyphia aufgenommen und hat in einem Monat über 1 Million Streams und 2,5 Millionen Views erreicht. Marcins Debütalbum Dragon in Harmony enthält unter anderem Kollaborationen mit den Indie-Rock-Titanen Portugal. The Man und anderen. Im Jahr 2023 arrangierte und schrieb der polnische Musiker 6 Songs für den Soundtrack der weltweit erfolgreichsten Serie auf Netflix - One Piece.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
15.04.25, 18:00 Uhr
15.04.25, 18:00 Uhr
Konzert / Jazz
Floriano Inacio Jr. presents: Sons do Brasil
Brasilianische und Eigenkompositionen des Trios.

Dienstag,
15.04.25, 20:00 Uhr
15.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop
Matt Bianco
1982 trafen Matt Bianco in Grossbritannien mit ihrem leichtfüssigen Jazz-Pop und Latin-Rhythmus-Fundament den musikalischen Nerv der Zeit und die Wonne-Gefühle der Menschen wie kaum eine andere Band.

Dienstag,
15.04.25, 19:30 Uhr
15.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Haydns «Stabat Mater» mit René Jacobs
Zürcher Sing-Akademie, Kammerorchester Basel und Solist:innen, Leitung: René Jacobs.

Dienstag,
15.04.25, 18:00 Uhr
15.04.25, 18:00 Uhr
Konzert / Jazz
Okwok – Live @ Studio
Vulkanischer Jazz Trio mit zyklischen Rhythmen und kühnen Harmonien.
