
Andere
Samstag, 05.07.25, 09:30 Uhr
Diversität und Schreiben
Workshop: Einstieg und Sensibilisierung In Kooperation mit Samira El-Maawi Sollen vielfältige Geschichten mit vielschichtigen Figuren geschrieben werden? Will man sich mit der eigenen sowie mit anderen Positionen in der Gesellschaft auseinandersetzen? Ist man neugierig, das eigene Autor*innen-Handwerk zu öffnen, um vielfältiger und authentischer zu erzählen? Soll weniger auf Stereotypen zurückgegriffen bzw. sollen diese nur als wohlüberlegtes Stilmittel genutzt werden? Dieser Workshop bietet Raum, sich anhand theoretischer Inputs und praktischer Übungen mit dem diversitätssensiblen Erzählen auseinanderzusetzen, Begriffe zu klären, Fragestellungen kennenzulernen, Narrative und Sprache zu reflektieren und Neues ausprobieren. Geleitet wird der Workshop von der Drehbuchautorin Otana Thiede und der Autorin Samira El-Maawi. Ihr wichtigstes Ziel: Freude an und in diesem Prozess finden. Tickets: CHF 300.00 / ermässigt CHF 200.00 https://www.karldergrosse.ch/programm/veranstaltung/diversitat-und-schreiben
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
25.03.25, 14:00 Uhr
25.03.25, 14:00 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Schach Wettingen
Schachspielen für Senioren ab 60 in freundlicher Atmosphäre. Jeden Dienstag Nachmittag. Leitung: Jürg Greber.
Donnerstag,
27.03.25, 20:00 Uhr
27.03.25, 20:00 Uhr
Andere
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich jeden Donnerstagabend für Unterstützung und Austausch. Weitere Infos auf www.al-anon.ch/Meetings oder Tel. 0848 848 843.
Dienstag,
01.04.25, 14:00 Uhr
01.04.25, 14:00 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Schach Wettingen
Schachspielen für Senioren ab 60 in freundlicher Atmosphäre. Jeden Dienstag Nachmittag. Leitung: Jürg Greber.
Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Andere
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich jeden Donnerstagabend für Unterstützung und Austausch. Weitere Infos auf www.al-anon.ch/Meetings oder Tel. 0848 848 843.