
Ausstellung / Kulturhistorisch
Sonntag, 07.08.22, 10:00 Uhr
Eins, zwei, drei, 4.0
Mensch, dieses «Jetzt» ist revolutionär! «Arbeit 4.0» ist ein Schlagwort der Stunde – die vierte industrielle Revolution gewinnt an Fahrt. Bahnbrechende Innovationen prägen unser Schaffen, unser Sein. Damit sind Chancen und Gefahren, Hoffnungen und Ängste verbunden: Nehmen uns Roboter die Arbeit weg? Verschmelzen Arbeit und Freizeit? Ist Fühlen das neue Führen? … Gerade weil wir rasant vorwärts preschen, lohnt sich ein Blick in den Rückspiegel – um Erkenntnisse über das «Jetzt» zu gewinnen und uns fit zu machen für die dringende Diskussion darüber, wie wir künftig arbeiten wollen, wie leben. Mit Eins, Zwei, Drei 4.0 präsentiert das Museum Schaffen eine historische Auslegeordnung im Zuge der industriellen Revolutionen. Welche Umbrüche haben die Generationen vor uns erlebt, in der ehemaligen Arbeiterstadt Winterthur und darüber hinaus? Was haben sie erlitten, ausprobiert, erkämpft und gestaltet? – Das Ausstellungsteam hat sich auf eine Spurensuche gemacht, ist Thesen und Themen nachgegangen, hat in Archiven, in Büchern, im Web gegraben und tischt auf: ein anregendes, reichhaltiges Sammelsurium an ausgewählten Geschichten, Bildern, Audios, Videos und Objekten.
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur
Lagerplatz 9
8400 Winterthur
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
14.08.22, 10:00 Uhr
14.08.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Füürwehr Büüli
Vom Feuereimer zur Stützpunkt Feuerwehr, bis 18. Dezember

Samstag,
20.08.22, 10:00 Uhr
20.08.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Füürwehr Büüli
Vom Feuereimer zur Stützpunkt Feuerwehr, bis 18. Dezember

Sonntag,
21.08.22, 10:00 Uhr
21.08.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Füürwehr Büüli
Vom Feuereimer zur Stützpunkt Feuerwehr, bis 18. Dezember

Samstag,
27.08.22, 10:00 Uhr
27.08.22, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Füürwehr Büüli
Vom Feuereimer zur Stützpunkt Feuerwehr, bis 18. Dezember
