
Lesung
Montag, 26.05.25, 19:00 Uhr
Fabienne Amlinger - Unerhört
In Kooperation mit Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte Voller Elan zogen 1971 die ersten Politikerinnen ins Bundeshaus ein und mischten die Schweizer Männerdemokratie auf. Das war nicht immer einfach; mal galten die Anliegen der Frauen als unerhört, mal blieben sie ungehört. In ihrem neuen Buch «Unerhört - Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus» eröffnet die Historikerin Fabienne Amlinger ungewohnte Perspektiven auf die Konventionen und Strukturen der eidgenössischen Politik, indem sie National-, Stände- und Bundesrätinnen und ihre Erfahrungen ins Zentrum stellt. An dieser Veranstaltung macht Fabienne Amlinger die Geschichte von Schweizer Polit-Pionierinnen sichtbar. Im Gespräch mit prominenten Podiumsgästen aus Politik und Wissenschaft wird der Frage nachgegangen, wie die Vergangenheit das Politisieren von heute prägt. Tickets: CHF 20.00 / ermässigt CHF 14.00
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
23.04.25, 19:30 Uhr
Lesung
Pedro Lenz Lesung
Der Schweizer Bestsellerautor Pedro Lenz liest aus seinem aktuellen Mundart-Buch «Zärtlechi Zunge».

Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Christian Haller - Das Institut
Moderation: Nathalie Schmid.

Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
24.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Lesung und Gespräch mit Charles Lewinsky
Charles Lewinsky ist bekannt u. a. für seine Romane »Melnitz», «Der Halbbart» und die SRF Sitcom «Fascht e Familie». Seine Werke werden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt in Frankreich und Zürich.

Freitag,
25.04.25, 20:30 Uhr
25.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Christine Brand - Vermisst - Der Fall Emily
Buchvernissage. Der langersehnte neue Band der spannenden Cold-Case- Reihe von Christine Brand ist endlich da. Ein fesselnder Krimi, der die Grenzen von Hoffnung und Verzweiflung auslotet.
