Donnerstag, 18.09.25 - Sonntag, 12.10.25
Forever Young - Rock'n'Roll bis zum Schluss
Eine musikalische Komödie über das Leben, den letzten Vorhang und die grössten Hits aller Zeiten Ein Liederabend frei nach dem Theaterstück «Ewig jung» von Erik Gedeon. Schweizer Fassung: Dominik Flaschka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Mit: Gigi Moto, Eric Hättenschwiler, Myriam Wittlin, Fabio Romano, Markus Schönholzer, Hans Ueli Schlaepfer und Fabienne Louves (im Nov und Dez), Sandra Leon (im Sept & Okt) Regie: Dominik Flaschka I Musikalische Leitung: Hans Ueli Schlaepfer I Choreografie: Jonathan Huor | Bühne: Roman Fischer | Kostüme: Kathrin Kündig | Maske: Sandra Wartenberg I Lichtdesign: Markus Güdel | Tondesign: Gögs Andrighetto, Timothy Ferns Regieassistenz & Abendspielleitung: Tabitha Munagapati I Requisiten & Abendspielleitung: Britta Güntert I Abendspielleitung: Julia Barth I Kostümassistenz: Lorenza Steinegger | Maskenbetreuung: Katia Jecquier Eine Produktion der Shake Company in Zusammenarbeit mit dem Casinotheater Winterthur
Veranstaltungsdaten
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
12.07.25, 20:00 Uhr
12.07.25, 20:00 Uhr
Theater
Hof-Theater: Der letzte Ritt nach San Fernando
Zum 20-jährigen Jubiläum bringt das hof-theater.ch die musikalische Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf die Bauernhöfe der Deutschschweiz. YEE-HAW!

Freitag,
11.07.25, 19:30 Uhr
11.07.25, 19:30 Uhr
Theater
Weshalb wir keine Familientreffen mehr machen
Drei Geschwister und ihr Gefolge reisen nach London, zu ihrer sterbende Mutter. Geheimnisse und Probleme tauchen auf, als sie sich dem Erbe der Mutter mit jedem ihrer schwindenden Atemzüge nähern.

Freitag,
11.07.25, 20:00 Uhr
11.07.25, 20:00 Uhr
Theater
Première: Buchemer Freilichtspiel: 1799-Zwischen den Fronten
Freilichttheater, das Mut, Kampfgeist und Liebe verbindet.

Samstag,
12.07.25, 19:30 Uhr
12.07.25, 19:30 Uhr
Theater
Weshalb wir keine Familientreffen mehr machen
Drei Geschwister und ihr Gefolge reisen nach London, zu ihrer sterbende Mutter. Geheimnisse und Probleme tauchen auf, als sie sich dem Erbe der Mutter mit jedem ihrer schwindenden Atemzüge nähern.
