
Führung
Mittwoch, 14.05.25, 18:00 Uhr
Fundgrube Altstadt
Vom Leben, Sterben und Baden in Winterthur Wir feiern 25 Jahre Stadtrundgänge in Winterthur! 25 Jahre, in denen historische Frauenfiguren theatralisch präsentiert worden sind. Im Jubiläumsrundgang lassen wir nun für einmal verschiedene historische Quellen «sprechen». Streifen Sie mit unseren kostümierten Rundgängerinnen durch die Altstadt Winterthurs und erleben Sie Geschichte(n) vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Finden Sie heraus, was uns Pfostenlöcher in den Altstadtkellern sagen, welches Geheimnis sich hinter den 267 in der Obergasse gefundenen Lederresten verbirgt, was sich in vorreformatorischen Zeiten in Frauenhäusern abgespielt hat und welche Schicksale die Urteile der Ehegerichte offenbaren. Weiter erfahren Sie, weshalb Bader und Scherer sich ständig in die Haare kriegten, warum es keine Hexen in Winterthur gab und was so alles unter Kirchenböden gefunden wird! Lassen Sie sich von unseren Rundgängerinnen in die Vergangenheit entführen! Treffpunkt: Brunnen vor dem Stadthaus Ende: Kirchplatz, Stadtkirche Winterthur Dauer: ca. 1.5 Stunden
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
15.05.25, 18:30 Uhr
15.05.25, 18:30 Uhr
Führung
Before and After Sand – Auch in Gebärdensprache
Öffentliche Führung mit Mario Pellin, Kurator Gewerbemuseum Winterthur.

Donnerstag,
15.05.25, 16:30 Uhr
15.05.25, 16:30 Uhr
Führung
Führung durch die geologische Sammlung
Eine Führung zusammen mit Dr. Iwan Stössel und Dr. Andrea Galli durch die geologische Sammlung der ETH.
Donnerstag,
15.05.25, 17:30 Uhr
15.05.25, 17:30 Uhr
Führung
Underground Tour 15.5.25, 17.30 Uhr
Wir machen uns auf die Spuren der Römer, Karolinger und ins mittelalterliche Zürich und steigen an verschiedenen Stellen unter den Boden.

Donnerstag,
15.05.25, 18:30 Uhr
15.05.25, 18:30 Uhr
Führung
Dietikons starke Frauen
Stadtführung zu Dietikons starken Frauen