
Lesung
Sonntag, 25.05.25, 20:00 Uhr
Jasna Fritzi Bauer & Katharina Zorn - Else
Else liest sich quer: Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn, bekannt aus Film und Kunst, präsentieren ihren gemeinsam verfassten Debütroman in einer unkonventionell inszenierten Lesung. Ein fesselnder und garantiert einmaliger Abend, der jeden Tatort-Sonntag in den Schatten stellt. Die Protagonistin Else lebt auf den ersten Blick ein normales Familienleben der Sechzigerjahre. Doch sie ist die erste Frau Hessens, die einen Taxischein macht - und das ist nicht ihr einziges Geheimnis! Die bekannte Schauspielerin mit Schweizer Wurzeln und die erfolgreiche Künstlerin Katharina Zorn erzählen in ihrem fulminanten Text auf berührend-unterhaltsame Weise von einer stillen Emanzipation und einem Ausbruch aus einer gesellschaftlich vorgezeichneten Rolle. Jasna Fritzi Bauer (*1989) und Katharina Zorn (*1992) leben in Berlin und sind privat ein Paar. Seit 2019 beschäftigen sie sich neben dem lyrischen Schreiben mit grenzübergreifenden Disziplinen im multimedialen Bereich. Bauer ist zudem eine vielfach ausgezeichnete Film- und Theater-Schauspielerin. Derzeit ist sie u.a. als Kommissarin im Bremer Tatort zu sehen.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
23.04.25, 19:30 Uhr
Lesung
Pedro Lenz Lesung
Der Schweizer Bestsellerautor Pedro Lenz liest aus seinem aktuellen Mundart-Buch «Zärtlechi Zunge».

Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Christian Haller - Das Institut
Moderation: Nathalie Schmid.

Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
24.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Lesung und Gespräch mit Charles Lewinsky
Charles Lewinsky ist bekannt u. a. für seine Romane »Melnitz», «Der Halbbart» und die SRF Sitcom «Fascht e Familie». Seine Werke werden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt in Frankreich und Zürich.

Freitag,
25.04.25, 20:30 Uhr
25.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Christine Brand - Vermisst - Der Fall Emily
Buchvernissage. Der langersehnte neue Band der spannenden Cold-Case- Reihe von Christine Brand ist endlich da. Ein fesselnder Krimi, der die Grenzen von Hoffnung und Verzweiflung auslotet.
