
Vortrag
Samstag, 02.08.25, 14:00 Uhr
Kinderführung
Die Demonstrator*innen stellen das über 100-jährige Teleskop vor und zeigen auf, wie das Fernrohr funktioniert. Mit leicht verständlichen Ausführungen und Computersimulationen erklären sie das Universum. Bei guter Sicht können Himmelsobjekte durch das Fernrohr beobachtet werden. Die Führungen finden bei jedem Wetter statt und eignen sich für Kinder ab schulpflichtigem Alter in Begleitung von max. 2 Erwachsenen. Der Besuch eignet sich nicht für Kleinkinder und Babies. Dank der freundlichen Unterstützung der Bank Sparhafen Zürich AG sind Tickets zu einem Unkostenbeitrags von CHF 5.- pro Person (Kinder und Erwachsene) erhältlich. Der Eingang der Sternwarte öffnet 30 Minuten vor Beginn der Führung, wir empfehlen 20 Minuten früher zu erscheinen. Nach Beginn der Führung ist kein Einlass mehr möglich und das Ticket verfällt. Tickets sind seitens der Urania-Sternwarte nicht rückerstatt- oder umbuchbar. Es können max. 4 Tickets pro Anmeldung gekauft werden.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 05.07.25 14:00 Uhr Samstag 05.07.25 15:30 Uhr Samstag 05.07.25 17:00 Uhr Samstag 02.08.25 15:30 Uhr Samstag 02.08.25 17:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
04.07.25, 19:30 Uhr
04.07.25, 19:30 Uhr
Vortrag
Gemeinsam in eine gesunde Gesellschaft
Dr. Andreas Heisler stellt "PanaCeHa" vor, ein neues Gesundheitskassenmodell für eine ganzheitliche und nachhaltige Gesundheitsversorgung. Veranstaltet von Care Züri Unterland.

Samstag,
05.07.25, 10:00 Uhr
05.07.25, 10:00 Uhr
Vortrag
Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium
Gespräche über Wissen und Glaube.
Samstag,
05.07.25, 14:00 Uhr
05.07.25, 14:00 Uhr
Vortrag
Kinderführung
Das Fenster ins Universum für Kinder

Freitag,
04.07.25, 14:30 Uhr
04.07.25, 14:30 Uhr
Vortrag
Seniorennachmittag - Sich vor Telefonbetrug schützen
Schützen Sie sich vor Telefonbetrug mit Sicherheitsregeln der Kantonspolizei Zürich. Lernen Sie, wie Betrüger Ihre Gutgläubigkeit ausnutzen.
