Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Theater
Mittwoch, 02.04.25, 20:15 Uhr

Sauser & Bärlauch

Seit vielen Jahren machen junge Künstler:innen in Ausbildung einen ihrer ersten Auftritte im Rahmen von Sauser & Bärlauch im ThiK. Die 5 Künstler:innen, die in der Frühlingsausgabe mitmachen treffen sich um 10 Uhr morgens. Aus dem mitgebrachten Stoff wird über den Tag ein gemeinsamer Theaterabend gebaut und sogleich aufgeführt. Sauser & Bärlauch ist für die Jungen und für das Publikum ein einzigartiges Format. Sauser & Bärlauch garantiert dafür, dass das Publikum den aktuellen künstlerischen Puls der jungen Talente mitfühlen kann. Dieses Mal mit dabei: «Entspannen sie sich» mit DUO DUA - Eva Maropoulos und Christina Spaar Die Lebenskosten steigen, der Wert des Geldes sinkt und die Zukunft sieht düster aus. Klar arbeiten wir länger und verlieren dabei die Nerven: Wir stehen unter Dauerstress! Immer mehr junge Menschen leiden an einem Burnout. Wieso gelingt es nicht, in eine gute Work-Life-Balance zu haben, obwohl dieses Thema so allgegenwärtig ist? Eva Maropoulos (*1990) und Christina Spaar (*1993) erforschen diese Fragen aus dem Blickwinkel zweier junger Frauen. Sie versuchen mit Humor, Leichtigkeit und eigentlich ganz entspannt an die Sache ranzugehen. «Number 52» mit Katharina Ludwig Das Solo von Katharina Ludwig (*1997) setzt sich mit der Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, die in der Tanzindustrie gefordert werden, auseinander. Es beleuchtet Absurditäten der Szene und erforscht die Resilienz von Tänzer:innen - in ihrer Berufswahl und in ihrem körperlichen Ausdruck. «Von Welten und Herzen, die den Bach runtergehen» mit Esther Gaspart Michels und Sarah Fatima Juliana Bahmou In der spätkapitalistischen Leistungsgesellschaft sind wir dazu angehalten, nach Individualismus, Selbstverwirklichung und persönlichem Erfolg zu streben. Zugleich ist da dieser tiefe Wunsch nach einem gemeinschaftlichen, würdevollen Leben für alle, mit allen. In den Texten von Esther Gaspart Michels (*1998) und Sarah Fatima Juliana Bahmou (*2003) wollen Verknüpfungen gefunden werden zwischen persönlichem Herzschmerz und dem stetig anwachsenden Weltschmerz. Wie verbinden wir uns in Zeiten, in denen alles den Bach runterzugehen droht? «No reason to panic» mit Brrrüetsch Cie - Benjamin Koch, Jeanne Girard, Simon Heigl Postkartenschönes Meer, Badespass am Privatstrand, Möven und Meeresrauschen. Es wird immer unumgänglicher, die Krise zu ignorieren. Mensch klammerts sich krampfhaft an ein Weltbild, das langsam aber sicher in einem Meer aus Plastik versinkt. In ihrem interdisziplinären Stück behandeln die drei Künstler:innen Themen wie Schuld, Verantwortung und Zukunftsängste. Welchen Sinn hat es, Schuldige in einem Sysemt zu suchen, ohne daraus auszubrechen? Oder sollen wir eher solidarische Wege aus ebendiesem System finden? Ein Stück mit sehr vielen Plastiksäckli über Schuld und den Kampf gegen die Machtlosigkeit. Mit Sauser & Bärlauch die Kraft des Neuen erleben Leitung: Daniel Hölzinger Wir danken der Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder-Stiftung, dem Migrosgenossenschaftsbund Aare und Swisslos Aargau für die Unterstützung von Sauser & Bärlauch. Der Vorverkauf schliesst am Mi, 2. April um 14.00 Uhr. Danach können Sie Ihr Ticket an der Theaterkasse beziehen. Diese öffnet 45 min vor Vorstellungsbeginn. Hinweis zum Ticketing: Wenn Sie Ihr Ticket buchen, schlägt eventfrog automatisch eine Ticketversicherung vor. Diese können Sie abwählen. Ebenso ist die freiwillige Spende an eventfrog abwählbar. Mehr Infos unter www.thik.ch.

Veranstaltungsort

ThiK Theater im Kornhaus
Kronengasse 10
5400 Baden
+41 56 200 84 84


Mehr Infos