
Theater
Samstag, 17.05.25, 14:30 Uhr
VIECHER
Mirjam und Miriam sind eigentlich fast gleich und doch hörbar unterschiedlich. Denn die Wörter aus ihrem Mund klingen verschieden. Diese Wörter kommen auch nicht nur aus dem Mund, sondern sie kommen aus dem Rock hervor, aus dem Hut, aus der Socke und nehmen Gestalt an. Viecher! Überall Viecher! Jedes Viech spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Es gibt Berner Viecher, Bündner Viecher, Basler Viecher und Viecher, die so reden, dass man gar nichts versteht. „Härzig! Gfürchig! und wunderfitzig!". „Jetzt redet doch mal normal!" findet der Hase, doch leider weiß niemand, wie das geht. Eine bildhafte Reise mit extravaganten Kostümen, "gspässig" sprechenden Viechern, viel Musik und jeder Menge Spaß an der Mundart.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 18.05.25 14:30 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
17.05.25, 17:00 Uhr
17.05.25, 17:00 Uhr
Theater
Raue Zungen
Performance und Audio-Walk von Julia Weber, Regie: Frank Heuel, mit Bettina Marugg und Wanda Wylowa.

Samstag,
17.05.25, 19:00 Uhr
17.05.25, 19:00 Uhr
Theater
ABTAUCHEN
Spartenübergreifende Kleinproduktion - Luftakrobatik, Tanz, Theater und Musik verschmelzen zu einem Ganzen

Samstag,
17.05.25, 18:45 Uhr
17.05.25, 18:45 Uhr
Theater
PIROSKA (Theater auf Spanisch)
Eine schwarzhumorige Komödie über die Planung des Alltags, Arbeitslosigkeit und Lebensqualität, basierend auf "Radojka".

Samstag,
17.05.25, 19:00 Uhr
17.05.25, 19:00 Uhr
Theater
Die grüne Kuppel (aus Nezamis Haft Peykar)
Die Dübendorfer Kulturorganisation Lineh präsentiert die zeitlose Poesie des persischen Dichters Nezami in einem Gesamtkunstwerk bestehend aus Musik, Literatur und Tanzvideo.
