
Andere
Dienstag, 29.04.25, 10:15 Uhr
Walk-in-Atelier: Aus Altglas wird Trinkglas!
Im Museumsatelier bearbeiten wir eine mitgebrachte Glasflasche , sprengen sie ab, schleifen und dekorieren sie. Die Oberfläche gestalten wir mit einem individuell entworfenen Muster und mattieren sie durch Sandstrahlen. So wird aus einer Flasche ein persönliches Trinkglas. In der zweiten Frühlingsferienwoche 2025 gibt es im Gewerbemuseum Winterthur ein Walk-in-Atelier. Drei Tage - drei Themen, und drei Materialien, die im Zentrum stehen. Die Kinder und Jugendlichen gestalten jeden Tag etwas anderes: Sie stellen ein Trinkglas aus Altglas her, gewinnen Farben aus natürlichen Materialien oder giessen Biokunststoff. Die Objekte können sie am Schluss alle mit nach Hause nehmen. Man kann kommen und gehen, wann man will. Einzig die Einführungen zu bestimmten Zeiten sind obligatorisch. Man kann nur an einem Tag dabei sein, an zwei oder auch an allen drei Tagen. Bitte lesen Sie die Informationen für die Eltern, die weiter unten zum Download zur Verfügung stehen. LEITUNG Le-Wan Tran, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur Datum / Zeit Dienstag, 29. April 2025, 10.15-17 Uhr, Mittagspause: 12.30-13.30 Uhr, letzter Einlass: 15.30 Uhr Einführungszeiten 10.15 Uhr / 11 Uhr / 13.30 Uhr / 15.30 Uhr Eine Einführung ist für alle Teilnehmer:innen zwingend. mitbringen Altglasflasche, z. B. Weinflasche oder gekaufte Trinkgläser. Beachten Sie die zusätzlichen Tipps in den Informationen für die Eltern. Geeignet für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person, ab 12 Jahren ist selbstständiger Besuch möglich Kosten / Anmeldung Grundpauschale CHF 20.-, für jedes fertige Glas CHF 5.- Ohne Anmeldung gesamtprogramm Dienstag, 29. April 2025: Aus Altglas wird Trinkglas! Mittwoch, 30. April 2025: Farben aus natürlichen Materialien gewinnen Freitag, 2. Mai 2025: Biokunststoff giessen
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
16.01.25, 20:00 Uhr
16.01.25, 20:00 Uhr
Andere
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich jeden Donnerstagabend für Unterstützung und Austausch. Weitere Infos auf www.al-anon.ch/Meetings oder Tel. 0848 848 843.
Donnerstag,
16.01.25, 20:00 Uhr
16.01.25, 20:00 Uhr
Andere
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich jeden Donnerstagabend für Unterstützung und Austausch. Weitere Infos auf www.al-anon.ch/Meetings oder Tel. 0848 848 843.
Mittwoch,
15.01.25, 14:00 Uhr
15.01.25, 14:00 Uhr
Andere
Gymivorbereitung Fokus
Gymivorbereitungskurse für Primar- und Sekundarstufe
Dienstag,
21.01.25, 14:00 Uhr
21.01.25, 14:00 Uhr
Andere
Pro Senectute Aargau: Schach Wettingen
Schachspielen für Senioren ab 60 in freundlicher Atmosphäre. Jeden Dienstag Nachmittag. Leitung: Jürg Greber.
