
Film
Samstag, 12.07.25, 19:00 Uhr
Oper für alle
Seit der ersten Liveübertragung im Juni 2014 begeisterte oper für alle Jahr für Jahr tausende Zuschauerinnen und Zuschauer und ist nicht mehr aus dem Zürcher Veranstaltungskalender wegzudenken. Auch dieses Jahr verwandelt das Opernhaus Zürich den Sechseläutenplatz wieder in ein Freiluftparkett und zeigt am letzten Wochenende der Spielzeit Jacques Offenbachs phantastische Oper Les Contes d'Hoffmann. Das Vorprogramm startet um 17.00 Uhr, die Opernvorstellung um 19.00 Uhr. Am Vorabend dürfen Sie sich zudem auf die dritte Ausgabe des beliebten Schwesterformats kino für alle freuen. Kommen Sie also mit Familie, Freundinnen und Freunden vorbei, nehmen Sie Ihre Klappstühle, Sitzdecke und Picknick mit und geniessen Sie gemeinsam stimmungsvolle Sommerabende unter freiem Himmel mit bester Unterhaltung. Eintritt frei oper für alle ist Teil des festlichen Ausklangs der Direktion Andreas Homoki, die im Juli 2025 endet. In 13 Jahren gemeinsamer Arbeit haben Homoki und sein Team das Opernhaus geprägt. Am letzten Wochenende der Saison feiern wir diesen bedeutenden Abschnitt mit einer Vielzahl von Veranstaltungen - und laden Sie herzlich ein, mitzufeiern!
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.07.25, 20:15 Uhr
03.07.25, 20:15 Uhr
Film
E.T. - The Extra Terrestrial
Aus der THE ONES WE LOVE CLASSIC-Filmreihe zeigen wir E.T. - THE EXTRA TERRESTRIAL von Steven Spielberg aus dem Jahr 1982.

Donnerstag,
03.07.25, 18:15 Uhr
03.07.25, 18:15 Uhr
Film
Carmen & Bolude (Europapremiere)
Im Anschluss Q & A mit der Co-Autorin und Co-Star Michela Carattini. In engl. Sprache.

Donnerstag,
17.07.25, 20:30 Uhr
17.07.25, 20:30 Uhr
Film
Ponyo
Aus der THE ONES WE LOVE ANIME-Filmreihe zeigen wir PONYO von Hayao Miyazaki aus dem Jahr 2008.
