
Film
Donnerstag, 17.07.25, 20:30 Uhr
Ponyo
Aus der THE ONES WE LOVE ANIME-Filmreihe zeigen wir PONYO von Hayao Miyazaki aus dem Jahr 2008. Brunhilde ist ein Fischmädchen, das nicht nur zaubern kann - es ist auch verdammt neugierig. Eines Tages gelingt es ihr, mithilfe einer Qualle an die Wasseroberfläche zu kommen. Doch dort verfängt sie sich in einem Marmeladenglas, aus dem ihr der aufgeweckte Junge Sosuke heraushilft. Der Fünfjährige ist von dem Fischgeschöpf, das er als Goldfisch bezeichnet, sofort angetan, tauft es auf den Namen Ponyo und nimmt es in einem mit Wasser gefüllten Eimer mit zur Grundschule. Menschenjunge und Fischmädchen freunden sich an, doch dann wird Ponyo von ihrem erzürnten Vater ins Meer zurückgeholt. Sie möchte aber unbedingt bei ihrem geliebten Freund Sosuke an der Oberfläche bleiben und selbst ein Menschenkind werden. Also setzt sie ihre magischen Kräfte ein, um zu Sosuke und seiner resoluten Mutter Lisa zurückzukehren, und missachtet dabei die gefährlichen Konsequenzen. Sprache: Japanisch Untertitel: Deutsch ab 6 Jahren
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.07.25, 20:15 Uhr
03.07.25, 20:15 Uhr
Film
E.T. - The Extra Terrestrial
Aus der THE ONES WE LOVE CLASSIC-Filmreihe zeigen wir E.T. - THE EXTRA TERRESTRIAL von Steven Spielberg aus dem Jahr 1982.

Samstag,
12.07.25, 19:00 Uhr
12.07.25, 19:00 Uhr
Film
Oper für alle
Das Opernhaus Zürich wird Jacques Offenbachs phantastische Oper «Les Contes d’ Hoffmann» in der Inszenierung von Intendant Andreas Homoki zeigen. Eintritt frei. Das Vorprogramm startet um 17 Uhr.

Donnerstag,
03.07.25, 18:15 Uhr
03.07.25, 18:15 Uhr
Film
Carmen & Bolude (Europapremiere)
Im Anschluss Q & A mit der Co-Autorin und Co-Star Michela Carattini. In engl. Sprache.
